März 2025
Die Ausstattung unserer Voraushelfer
Neben der persönlichen Einsatzkleidung und Sonderausstattung in Form von Kennzeichnung für die persönlichen Pkw erhält jeder Voraushelfer:
Außerdem stehen unseren Helfern im Umlaufsystem (unsere Helfer wechseln sich im 7 Tage Rhythmus ab)
zu Verfügung.
Wir sagen Danke für Ihre Unterstützung.
Dank den zahlreichen Spenden vor allem durch die Babenhäuser Firmen konnten wir folgende Artikel für unsere Voraushelfer beschaffen:
Die letzten organisatorischen Abläufe konnten dann mitte Dezember mit der Leistelle Darmstadt-Dieburg und unserem Ärtzlichen Leiter Rettungsdienst geklärt und umgesetzt werden.
Bei einem kleinem Empfang am 19.12.2024 wurden im Beisein der Presse, Hernn Krapp als größten Einzelspender, der Bereitschaftsleitung und dem Vereinsvorstand sowie der Kreisbereitschaftsleitung des DRK Kreisverbandes Dieburg e.V. die Einsatzmaterialien feierlich an den Ortsverein und die künftigen Voraushelfer übergeben.
v.L.n.R. Frau Elisabet Knöpp (DRK OV Babenhausen) , Herr Adrian Bork (DRK OV Babenhausen), Herr Helmut Fendt (Vorsitzender DRK OV Babenhausen), Frau Jeanette Weber (Bereitschaftsleiterin DRK OV Babenhausen), Frau Alexandra Bork (stv. Vorsitzende DRK OV Babenhausen), Herrn Krapp (Ihn. Anziehpunkt) und Herr Wolfgang Schulz (stv. Bereitschaftsleiter DRK OV Babenhausen)
Nach der erfolgreichen Freigabe des Antrages durch den DRK Kreisverband Dieburg e.V. sowie die Leitstelle Darmstadt-Dieburg und den Ärztlichen Leiter Rettungsdienst befinden wir uns in der letzten Phase.
Derzeit beschaffen wir Dank Ihren Spenden bereits die ersten beiden von vier benötigten Rucksäcken (in 2 Etappen) sowie das benötigte Zubehör.
DRINGEND Sind wir vorallem auf aktive Helfer*innen angewiesen welche uns auch langsfristig im Ortsverein unterstützen möchten
Nach reichlicher Überlegung und Gesprächen mit unseren Mitbürgern und Mitbürgerinnen sind wir nun in der finalen Freigabe eines Voraushelfer-Systems im Kernstadtgebiet der Stadt Babenhausen, hierzu zählt auch Harreshausen.
Was sind Voraushelfer:
Voraushelfer sind ehrenamtlich, ausgebildete Ersthelfer*innen, die vor Ort sind, um bei akut und vital gefährdeten Notfallpatienten und Notfallpatientinnen lebensrettende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des parallel alarmierten öffentlichen Rettungsdienstes durchzuführen. Gegebenenfalls erkunden sie die Lage, geben eine qualifizierte Rückmeldung an die Zentralen Leitstellen und sorgen für die Einweisung der Rettungsmittel.
Voraushelfer-Systeme sind nicht Bestandteil des Rettungsdienstes. Sie dienen zur Verkürzung des therapiefreien Intervalls bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und werden durch die Rettungsleitstelle bei Bedarf parallel alarmiert.
Kosten:
Dieser Service ist für Sie zu 100% Kostenfrei!
Wir finanzieren die Aus- und Fortbildungen sowie die Beschaffung von Materialien ausschließlich über Spenden!
Wann kommt dieser Service:
Start ist der 01.01.2025 00:00uhr
Was wird noch benötigt?
Wir suchen noch DRINGEND neue Mitglieder welche sich vor allem im Bereich der Voraushelfer*innen engagieren möchten, weiter sind Geldspenden zur Finanzierung der noch benötigten Materialien gerne gesehen.
Ich möchte mitmachen und Helfen, was brauche ich?
Alle benötigten Ausbildungen und Materialien sowie Schutzkleidung stellen WIR!
Interesse? Fragen?? Wünsche???
dann melde dich bei:
voraus-helfer[at]drk-babenhausen.de
Betreff: Voraushelfer
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.